In der vorletzten Meisterschaftsrunde in Freistadt hieß es für die Schwanbombers wieder sich ins Zeug zu legen, um die Chance auf den Aufstieg am Leben zu erhalten. Diesmal waren die Gegner UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting 2 und Union Raika Waldburg.
Klarer Sieg gegen Grieskirchner
Gleich zu Beginn des ersten Satzes gegen Grieskirchen kam es zu einer Spielunterbrechung, da sich der junge Grieskirchner Hauptangreifer bei der Landung nach dem Schlag am Fuß verletzte und schlussendlich für den Rest des Spiels ausfiel. Die Schwanenstädter, die dieses Mal mit einer neuen Aufstellung starteten, unter anderem mit deren Kapitän Peter Stöttinger am Nebenschlag, konnten die Grieskirchner in Schach halten und kämpften Ball für Ball, um dem Sieg immer einen Schritt näher zu kommen. Die Abwehr funktionierte und Schläger Maximilian Schoissengeyer konnte die meisten Zuspiele in einen Punkt verwandeln. Schlussendlich dominierten die Schwanenstädter das Spiel und konnten es mit 3:0 in Sätzen für sich entscheiden.
Wichtige Punkte gegen Waldburg
Nachdem im zweiten Spiel pausiert worden war, traf man in Spiel 3 auf die Waldburger. Die Aufstellung aus dem ersten Spiel erwies sich erneut als wirksam und der erste Satz ging dank einer souveränen Leistung und zahlreicher Eigenfehler des Gegners mit 11:1 auf das Konto der Schwanenstädter. Im zweiten Satz erholten sich die Waldburger und bereiteten der Schwanenstädter Abwehr mit druckvollen Rückschlägen Kopfzerbrechen. Letztendlich übernahmen die Schwanbombers einmal mehr die Kontrolle über das Spiel und konnten auch den zweiten Satz noch drehen und knapp mit 11:9 gewinnen. Dennoch gaben die Waldburger nicht auf und gewannen nach hartem Kampf den dritten Satz. Jedoch ließen sich die Schwanenstädter nicht unterkriegen und konnten erneut eine ähnliche Leistung wie in Satz 1 und 2 abrufen und beendeten Spiel 3 mit 3:1 in Sätzen.
Union Schwanenstadt – UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting 2_3:0 (11:5 | 11:8 | 12:10)
Union Schwanenstadt – Union Raika Waldburg_3:1 (11:1 | 11:7 | 8:11 | 4:11)
Kader:
Angriff: Maximilian Schoissengeyer, Peter Stöttinger (C)
Abwehr/Zuspiel: Matthias Wittmann, Julian Hummenberger, Simon Kienberger, Julian Feichtinger
Spannendes Meisterschaftsfinale zu Hause
Nach 8 von 10 Partien liegen die Schwanenstädter Faustballer auf dem starken 1. Platz, wobei die Ottensheimer die Schwanenstädter mit zwei Siegen in deren beiden noch ausstehenden Spielen noch überholen könnten. Mit zwei Siegen in der letzten Runde zu Hause wäre man als 1. oder 2. garantiert in den Aufstiegsspielen für die 2. Hallenbundesliga dabei.
Es geht also am 3.2.2018 ab 14:00 in der Ballsporthalle Schwanenstadt noch einmal um Alles, weshalb wir uns über zahlreiche Fans sehr freuen würden! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.