Ofner gewinnt 9. „Reifencenter Niederländer“-Tennis-Trophy

1

Mehr als 150 Zuschauer erlebten auf der Anlage des UTC Schwanenstadt das Finale der 9. „Reifencenter Niederländer“-Tennis-Trophy. Favorit Patrick Ofner (25) setzte sich dabei 6:1 und 6:3 gegen Moritz Thiem (18) durch und sicherte sich damit seine zweite Schwanen-Trophäe. Gegen den geviften Konterspieler (ÖTV-Nr. 9) musste der Herausforderer viel riskieren, was in zu viele Fehlern mündete.

Moritz, Bruder von Österreichs Nr. 1 Dominic Thiem, unterstrich beim Turnier jedoch seine aufsteigende Form. Der Lichtenwörther ist derzeit die Nr. 60 in Österreichs Tennis und überraschte im Viertelfinale mit einem deutlichen 6:2- und 6:4-Sieg gegen Dominic Weidinger, 17. der ÖTV-Rangliste und damit beim Turnier auf zwei gesetzt. Im Halbfinale schaltete Thiem den Wiener Nenad Vladusic aus.

Patrick Ofner hatte in der ersten Runde ein Freilos und bekam es im Viertelfinale mit dem frisch gebackenen U16-Staatsmeister Lukas Neumayer aus Radstadt zu tun. Mit einem achtbaren 2:6 und 5:7 gab der Salzburger eine gelungene Talentprobe ab. Im Halbfinale schaltete der Kärntner Ofner, der für den UTC Waidhofen/Ybbs in der 2. Bundesliga spielt, Adnan Al-Mahmoud aus, der Stammgast in Schwanenstadt ist. Adnan musste zuvor im Achtelfinale eine Schrecksekunde überstehen: Lokalmatador Georg Obermaier aus Atzbach schrammte nämlich haarscharf an eine Überraschung vorbei. Georg zwang den Wiener (ÖTV-Nr. 47) in einen dritten Satz, konnte jedoch seine beiden Matchbälle nicht verwerten und verlor im Tiebreak.

Bei der 9. Tennis-Trophy gab Kurt Enzenebner seine gelungene Premiere als Turnierleiter. Er kündigte bei der Siegerehrung an, dass nächstes Jahr bei der zehnten Ausgabe der Tennis-Trophy mit einigen Überraschungen aufgewartet werde. Hauptsponsor Edi Niederländer sagte zu, auch 2019 das Turnier wieder finanziell zu unterstützen.

Beitrag teilen

Informationen zum Autor

Gerhard Hüttner

Ein Kommentar

  1. Avatar

    Super Turnier trotz der schwierigen Wetterstation. Unserem Platzkarte Iset gilt ein herzlicher Dank für seine Arbeit

Sag uns deine Meinung...

*