Platzregeln

Tennis soll Spaß machen und Freude bereiten. Um dies zu gewährleisten, muss die Qualität der Tennisplätze mit ein paar einfachen Platzregeln erhalten werden.

  • Tennisplatz nur mit tennisgerechtem Schuhwerk (keine tiefen Sohlenprofile) und entsprechender Kleidung betreten.
  • Bei Trockenheit muss die Spielfläche ausreichend mit der Beregnungsanlage oder den bereitliegenden Schläuchen vor und ggf. nach dem Spiel bewässert werden.
  • Bespielen gesperrter Plätze erst nach der Freigabe des Platzwartes gestattet.
  • Nach dem Spiel Plätze in Spiralform von außen nach innen abziehen und Abziehmatten wieder an entsprechenden Aufhängevorrichtungen aufhängen.
  • Auf der Anlage ist für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen (Müll in die Abfalleimer, Gläser und Flaschen in das Vereinsheim zurückbringen, Aschenbecher ggf. leeren)
  • Platzreservierungen vor jedem Spiel mit Namensschild vornehmen. Ein Platz gilt erst als reserviert, wenn mindestens zwei Tafeln für den entsprechenden Platz angebracht sind. Bei Bedarf ist dieser nach einer vollen Stunde Spielzeit freizumachen.
  • Bei Bedarf muss für Gastspieler mindestens ein Platz (Platz 4) zur Verfügung stehen. (ggf. auch bei Meisterschafts- od. Trainingsbetrieb, keine Dauerreservierungen über eine Woche, bei Gruppenreservierungen max. 2 Plätze, d.h. bei Trainings- oder Gruppeneinheiten bei Bedarf statt Einzelspiel auf Doppelspiel umstellen).

DANKE!

Schönes Spiel,

die Sektionsvertretung