Geschichte / Chronik

Die wichtigsten Eckpunkte im Überblick

  • 1956: Gründung der Sport-Union Schwanenstadt am 26. November
    • Sektion Turnen
    • Sektion Tischtennis (bis 1962)
    • Schwimmen (bis 1961)
    • Leichtathletik (bis Anfang 70er)
  • 1966: Gründung der Sektion Faustball
  • 1967: Gründung der Sektion Gymnastik für Frauen
  • 1969: Gründung der Sektion Eisstockschützen
  • 1970: Beginn der Bauarbeiten der Sportanlage vor der Au die in mehreren Etappen errichtet wurde.
  • 1974: Faustball Europameisterschaft in Schwanenstadt
  • 1975: Gründung Sektion Radsport (bis Ende der 80er)
  • 1977: Gründung Sektion Tennis
  • 1979: Eröffnung der neuen Sportanlage
  • 1979: Gründung der Sektion Karate
  • 1990: Bau der Eissportanlage Schwanenstadt
  • 1993: Gründung Sektion Eissport
  • 2007: Eröffnung der neuen Sportanlage

Details zur Geschichte der Union Schwanenstadt und ihren Erfolgen sind in den folgenden Broschüren zu finden.

 

50 Jahre Union Schwanenstadt + Eröffnung Sportanlage

Diese Diashow benötigt JavaScript.

30 Jahre Union Schwanenstadt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vereinsnachrichten 2000

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Downloads:
30 Jahre Union Schwanenstadt
Vereinsanachrichten 2000
50 Jahre Union Schwanenstadt + Eröffnung Sportanlage